Schulungsinhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Pflichten der beteiligten Personen
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an Transportfahrzeuge
- Arten der Ladungssicherungshilfen
- Zurrmittel der Ladungssicherung
- Ermittlung der erforderlichen Sicherungskräfte
- Hilfsmittel für Ladungssicherung
- Berechnung der Lastverteilung
Für die Ausbildung bei Ihnen wird benötigt
- ein geeigneter Schulungsraum
- eine Freifläche zur Verladungsübung
- ein geeigneter LKW
- ein Stapler
- eine Palette ca. 1 Tonne Gewicht
- Verzurrgurte
Schulungsarten
- 2 Std. nur Theorie
- 1/2 Tag Theorie und Praxis
- 1 Tag Theorie und Praxis